Abschied von unserem Hausmeister am 20. Dezember 2022

Es war soweit: nach fast 18 Jahren ging eine Ära ging zu Ende.

Am 20. Dezember wurde unser Schulhausmeister, Herr Zschau, von seiner sehr traurigen Schulgemeinde würdig und kreativ verabschiedet. Es gab mehrere originelle Liedbeiträge der Jahrgangsstufen 2, 3 und 4 sowie einige Reden, die alle darin übereinstimmten, welch großer Gewinn Herr Zschau für uns als Schule, für das KBS und die GWW war.

Herr Zschau war der weltbeste Schulhausmeister. Wir werden ihn seeeeehr vermissen und wünschen ihm von Herzen alles Gute, einen entspannt-aktiven Ruhestand und eine Extraportion Gesundheit.

Abkühlung auf dem Schulhof

Badesachen, Wechselkleidung und Handtuch gehörten in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien zum täglichen Mitbringsel der Schülerinnen und Schüler. Jahrgangs- oder klassenweise genossen die Kinder die willkommene nasse Abkühlungsmöglichkeit auf dem Schulhof. Ein echtes Highlight vor den Sommerferien.

Nutzung des Schulgartens

Endlich ist es soweit: nach etwa 15 Monate dauernden Planungen und Vorarbeiten kann nun auch im Schulgarten gespielt und nach den Sommerferien die Pause verbracht werden. Durch zwei neue Tore gelangen die Kinder gemeinsam mit den Lehrkräften auf direktem Weg vom unteren Schulhof in den Schulgarten.

Besonderer Dank gilt der Stadt Wiesbaden für die Finanzierung der Vorarbeiten und natürlich der Spielgeräte, sowie Frau Eder, die seitens der Stadt Wiesbaden die Koordination der beauftragten Firmen übernahm und uns mit guten Ideen und Fachwissen zur Seite stand und nicht zuletzt unserem Hausmeister Herrn Zschau und Herrn Shamoun für ihre unermüdliche tägliche Unterstützung.

Ich wünsche allen Schülerinnen und Schülern viel Spaß beim Klettern, Bewegen und Erkunden!