Elternbrief zum Beginn der Herbstferien 2023

Liebe Eltern,

die Herbstferien stehen vor der Tür.

Am Freitag, 20. Oktober beginnt der Unterricht wie gewohnt je nach Plan Ihres Kindes, endet aber bereits nach der 3. Stunde um 10:45 Uhr. 

Nach den Ferien beginnt der Unterricht nach Plan am Montag, 30. Oktober.

Das Schulsekretariat ist in der Zeit vom 23. bis 27. Oktober nicht besetzt.

Gemeinsam mit dem Grundschulteam bedanke mich herzlich für Ihre Unterstützung, die gute Zusammenarbeit und wünsche Ihren Kindern und Ihnen schöne und erholsame Ferientage.

Viele Grüße

Christian Busch, Schulleiter

Einschulung im Schuljahr 2023/24

Als Schulgemeinde freuen wir uns sehr über die insgesamt 73 Kinder, die in diesem Schuljahr als Erstklässlerinnen und Erstklässler gestartet sind und wünschen ihnen alles Gute, viel Freude beim Lernen und Mut bei allen neuen Erfahrungen.

Die Eltern des neuen zweiten Jahrgangs haben nach der Einschulungsfeier mit einem Kuchenbuffet „von Eltern für Eltern“ für das leibliche Wohl der Erstklasseltern gesorgt und T-Shirts und Basecaps mit unserem Schul-Logo verkauft. – Herzlichen Dank allen engagierten Eltern!

Kuchenbuffet-Team

Verkaufsteam für Schul-T-Shirts und -Basecaps

Die Klassenleitungen Frau Besier (1a), Herr Maier (1b) und Frau Schürmann (1c) mit Schulleiter, Herr Busch.

Referendarin, Frau Müller, konnte leider nicht mit dabei sein, weil ihre eigene Tochter als Erstklässlerin eingeschult wurde und sie natürlich an deren Schule feierte.

Elternbrief zum Schuljahresbeginn 2023/24

Liebe Eltern,

bevor das neue Schuljahr losgeht, möchte ich Sie noch über einiges informieren:

  • Der Unterricht für die Jahrgänge 2, 3 und 4 startet am Montag und Dienstag 4. und 5. September um 8:45 Uhr und dauert bis 12:30 Uhr.
  • Der neue Stundenplan, der Ihnen dann bekannt gegeben wird, gilt voraussichtlich ab 6. September.
  • Der Fachunterricht für Religion und Ethik startet ab 18. September.

  • Die Einschulungsfeier der neuen Erstklässler findet am Dienstag, 5. September um 10:00 Uhr in unserer Turnhalle statt. Um 9:00 Uhr lädt die Evangelische Erlösergemeinde zu einem Gottesdiest zur Einschulung ein.
  • Als neue Kollegin begrüßen wir Frau Jetter sowie die beiden neuen Kollegen Herr Burkhardt und Herr Maier.

Das Sekretariat ist ab Montag, 28. August wieder besetzt.

Gemeinsam mit dem Grundschulteam freue ich mich auf Ihr Kind und die Zusammenarbeit mit Ihnen wie immer nach unserem Schulmotto „Gemeinsam Hand in Hand“.

Viele Grüße

Christian Busch, Schulleiter                                                                                                                                             

Lesewettbewerb am 22. Juni 2023: Ein heißer, aber erfolgreicher Tag!

Am 22. Juni 2023 fand an unserer Schule ein aufregender Lesewettbewerb statt, der nicht nur wegen des heißen Wetters in Erinnerung bleiben wird. Die Schülerinnen und Schüler des zweiten, dritten und vierten Jahrgangs haben ihre Lesefähigkeiten unter Beweis gestellt und uns mit spannenden Geschichten begeistert.


Im zweiten Jahrgang konnte sich Matteo aus der 2a den ersten Platz sichern, gefolgt von Lina aus der 2b, die den zweiten Platz belegte, und Jona aus der 2c, der den dritten Platz erlangte. Diese talentierten jungen Leserinnen und Leser haben mit ihrer Vorleseleistung das Publikum begeistert und ihre Klassen stolz gemacht.
Im dritten Jahrgang wurde der erste Platz von Leonie aus der 3a erkämpft. Ihre mitreißende Vortragsweise und ihr stimmliches Talent haben die Jury überzeugt. Hristina aus der 3b sicherte sich den zweiten Platz und bewies damit ebenfalls ihr beeindruckendes Lesetalent.
Der vierte Jahrgang war ebenfalls voller großartiger Vorleserinnen und Vorleser. Lera aus der 4c brillierte und holte sich den ersten Platz. Ihr gelang es, die Zuhörerinnen und Zuhörer in eine faszinierende Welt der Bücher zu entführen. Maryam aus der 4b verdiente sich den zweiten Platz, gefolgt von Klara aus der 4a, die den dritten Platz belegte. Alle drei haben gezeigt, dass sie nicht nur wunderbar lesen, sondern auch die Emotionen der Geschichten zum Ausdruck bringen können.


Die Preisvergabe fand am nächsten Tag statt und war ein feierlicher Moment für alle Gewinnerinnen und Gewinner. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhielt eine Urkunde, die ihren herausragenden Einsatz und ihre Liebe zum Lesen würdigte. Zusätzlich wurden jedem Buchgeschenke überreicht, um ihre Leidenschaft für das Lesen weiter zu fördern.
Ein besonderer Dank geht an unsere Jury-Mitglieder: Frau Bertagnolli, Frau Brunschede und Frau Hübner. Ihre Zeit und Expertise haben maßgeblich zum Erfolg des Lesewettbewerbs beigetragen.

Der Lesewettbewerb am 22. Juni 2023 war ein großer Erfolg und hat gezeigt, wie viel Freude das Lesen in unserer Schulgemeinschaft bereitet. Wir sind stolz auf alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer und gratulieren herzlich den Gewinnerinnen und Gewinnern zu ihren herausragenden Leistungen. Möge die Begeisterung für das Lesen weiter wachsen und uns auch in Zukunft zu neuen literarischen Abenteuern führen!

Sportfest 2023

Am Mittwoch, den 03.05. fand das diesjährige Sportfest der Grundschule Sauerland statt. Bei schönstem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen ging es auf dem Sportplatz hoch her. Nach dem gemeinsamen Aufwärmen ging es für die Klassen zu den einzelnen Stationen: Tauziehen, Yoga, Seilspringen, Hanteltraining…

Beim Alaskaball traten immer zwei Klassen gegeneinander an.

Der Hoola-Hoop-Ring war ebenfalls ein Gemeinschaftsspiel. Wer nach allen Stationen immer noch Energie hatte, konnte auch Sackhüpfen oder mit dem Pedalo fahren.

Vielen Dank an Herrn Lisow, der alles so toll organisiert hat. Auch ein großes Lob an die Elternschaft, die wieder einen Stand mit Getränken, Frischkäsebroten und Obst aufgebaut hatten.

Osterferien 2023

Liebe Eltern,

O-S-T-E-R-F-E-R-I-E-N — Gemeinsam haben wir es wieder geschafft!!!

Gemeinsam mit dem Kollegium bedanke ich mich herzlich bei Ihnen für die gute Zusammenarbeit und Ihre Unterstützung im Sinne der Kinder und wünsche Ihnen und Ihrer Familie erholsame Tage, schöne Feiertage und eine rundum gute Zeit.

Für die Zeit nach den Ferien möchte ich Sie schon heute auf einiges hinweisen:

Montag, 24. April = erster Schultag nach den Ferien (Unterricht nach Plan)

Mittwoch, 3. Mai = schulweites Sportfest

Montag, 22. Mai = Schnuppertag der zukünftigen Erstklässler

Mittwoch, 24. Mai = Sponsorenlauf im Rahmen des landesweiten Sporttages

Bitte beachten Sie auch den Brief des Hessischen Kultusministers zur Aufhebung der verbliebenen Regelungen für den Schul- und Unterrichtsbetrieb im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie, den Sie im Downloadbereich lesen und herunterladen können.

Sekretariat und Schulleitungsbüro sind ab 24.04. wieder besetzt. Dann stehen wir Ihnen für Fragen wie immer gerne zur Verfügung.

Viele Grüße

Christian Busch, Schulleiter

Helau !!!

Am 16.02.2023 fand die gemeinsame Fastnachtsfeier der Grundschule Sauerland statt. Alle Kinder feierten sowohl in ihren Klassen, wie auch gemeinsam in der Turnhalle. Dabei gab es viele tolle Kostüme zu bestaunen. Wer wohl der große Bär war, der plötzlich in der Turnhalle auftauchte?

Auflösung: Es war natürlich Herr Busch 😉

Faschingsfeier 2023

Liebe Eltern,

am Donnerstag, 16. Februar findet unsere gemeinsame Faschingsfeier statt. Alle Kinder dürfen dann verkleidet in die Schule kommen. Das Mitbringen von Waffen und Konfetti ist wie immer verboten.

An diesem besonderen Tag ist für alle von 8:45 bis 12:30 Uhr „Unterricht“.

Falls Ihr Kind regulär in der 1. und/oder 6. Stunde Unterricht hätte, Sie es aber zu dieser Zeit nicht betreuen können, geben Sie bitte bis Dienstag der Klassenleitung Ihres Kindes die schriftliche Rückmeldung, die Sie im Elternbrief finden konnten. Ihr Kind wird dann selbstverständlich von uns betreut.

Am Rosenmontag und Faschingsdienstag (20. und 21.02.) ist wegen beweglicher Ferientage keine Schule.

Am Aschermittwoch, 22.02., ist Unterricht nach Plan.

Für Fragen stehe ich Ihnen wie immer gerne zur Verfügung.

Viele Grüße

Christian Busch, Schulleiter