Elternbrief zum Beginn der Herbstferien 2023

Liebe Eltern,

die Herbstferien stehen vor der Tür.

Am Freitag, 20. Oktober beginnt der Unterricht wie gewohnt je nach Plan Ihres Kindes, endet aber bereits nach der 3. Stunde um 10:45 Uhr. 

Nach den Ferien beginnt der Unterricht nach Plan am Montag, 30. Oktober.

Das Schulsekretariat ist in der Zeit vom 23. bis 27. Oktober nicht besetzt.

Gemeinsam mit dem Grundschulteam bedanke mich herzlich für Ihre Unterstützung, die gute Zusammenarbeit und wünsche Ihren Kindern und Ihnen schöne und erholsame Ferientage.

Viele Grüße

Christian Busch, Schulleiter

Einschulung im Schuljahr 2023/24

Als Schulgemeinde freuen wir uns sehr über die insgesamt 73 Kinder, die in diesem Schuljahr als Erstklässlerinnen und Erstklässler gestartet sind und wünschen ihnen alles Gute, viel Freude beim Lernen und Mut bei allen neuen Erfahrungen.

Die Eltern des neuen zweiten Jahrgangs haben nach der Einschulungsfeier mit einem Kuchenbuffet „von Eltern für Eltern“ für das leibliche Wohl der Erstklasseltern gesorgt und T-Shirts und Basecaps mit unserem Schul-Logo verkauft. – Herzlichen Dank allen engagierten Eltern!

Kuchenbuffet-Team

Verkaufsteam für Schul-T-Shirts und -Basecaps

Die Klassenleitungen Frau Besier (1a), Herr Maier (1b) und Frau Schürmann (1c) mit Schulleiter, Herr Busch.

Referendarin, Frau Müller, konnte leider nicht mit dabei sein, weil ihre eigene Tochter als Erstklässlerin eingeschult wurde und sie natürlich an deren Schule feierte.

Elternbrief zum Schuljahresbeginn 2023/24

Liebe Eltern,

bevor das neue Schuljahr losgeht, möchte ich Sie noch über einiges informieren:

  • Der Unterricht für die Jahrgänge 2, 3 und 4 startet am Montag und Dienstag 4. und 5. September um 8:45 Uhr und dauert bis 12:30 Uhr.
  • Der neue Stundenplan, der Ihnen dann bekannt gegeben wird, gilt voraussichtlich ab 6. September.
  • Der Fachunterricht für Religion und Ethik startet ab 18. September.

  • Die Einschulungsfeier der neuen Erstklässler findet am Dienstag, 5. September um 10:00 Uhr in unserer Turnhalle statt. Um 9:00 Uhr lädt die Evangelische Erlösergemeinde zu einem Gottesdiest zur Einschulung ein.
  • Als neue Kollegin begrüßen wir Frau Jetter sowie die beiden neuen Kollegen Herr Burkhardt und Herr Maier.

Das Sekretariat ist ab Montag, 28. August wieder besetzt.

Gemeinsam mit dem Grundschulteam freue ich mich auf Ihr Kind und die Zusammenarbeit mit Ihnen wie immer nach unserem Schulmotto „Gemeinsam Hand in Hand“.

Viele Grüße

Christian Busch, Schulleiter                                                                                                                                             

Osterferien 2023

Liebe Eltern,

O-S-T-E-R-F-E-R-I-E-N — Gemeinsam haben wir es wieder geschafft!!!

Gemeinsam mit dem Kollegium bedanke ich mich herzlich bei Ihnen für die gute Zusammenarbeit und Ihre Unterstützung im Sinne der Kinder und wünsche Ihnen und Ihrer Familie erholsame Tage, schöne Feiertage und eine rundum gute Zeit.

Für die Zeit nach den Ferien möchte ich Sie schon heute auf einiges hinweisen:

Montag, 24. April = erster Schultag nach den Ferien (Unterricht nach Plan)

Mittwoch, 3. Mai = schulweites Sportfest

Montag, 22. Mai = Schnuppertag der zukünftigen Erstklässler

Mittwoch, 24. Mai = Sponsorenlauf im Rahmen des landesweiten Sporttages

Bitte beachten Sie auch den Brief des Hessischen Kultusministers zur Aufhebung der verbliebenen Regelungen für den Schul- und Unterrichtsbetrieb im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie, den Sie im Downloadbereich lesen und herunterladen können.

Sekretariat und Schulleitungsbüro sind ab 24.04. wieder besetzt. Dann stehen wir Ihnen für Fragen wie immer gerne zur Verfügung.

Viele Grüße

Christian Busch, Schulleiter

Faschingsfeier 2023

Liebe Eltern,

am Donnerstag, 16. Februar findet unsere gemeinsame Faschingsfeier statt. Alle Kinder dürfen dann verkleidet in die Schule kommen. Das Mitbringen von Waffen und Konfetti ist wie immer verboten.

An diesem besonderen Tag ist für alle von 8:45 bis 12:30 Uhr „Unterricht“.

Falls Ihr Kind regulär in der 1. und/oder 6. Stunde Unterricht hätte, Sie es aber zu dieser Zeit nicht betreuen können, geben Sie bitte bis Dienstag der Klassenleitung Ihres Kindes die schriftliche Rückmeldung, die Sie im Elternbrief finden konnten. Ihr Kind wird dann selbstverständlich von uns betreut.

Am Rosenmontag und Faschingsdienstag (20. und 21.02.) ist wegen beweglicher Ferientage keine Schule.

Am Aschermittwoch, 22.02., ist Unterricht nach Plan.

Für Fragen stehe ich Ihnen wie immer gerne zur Verfügung.

Viele Grüße

Christian Busch, Schulleiter

Abschied von unserem Hausmeister am 20. Dezember 2022

Es war soweit: nach fast 18 Jahren ging eine Ära ging zu Ende.

Am 20. Dezember wurde unser Schulhausmeister, Herr Zschau, von seiner sehr traurigen Schulgemeinde würdig und kreativ verabschiedet. Es gab mehrere originelle Liedbeiträge der Jahrgangsstufen 2, 3 und 4 sowie einige Reden, die alle darin übereinstimmten, welch großer Gewinn Herr Zschau für uns als Schule, für das KBS und die GWW war.

Herr Zschau war der weltbeste Schulhausmeister. Wir werden ihn seeeeehr vermissen und wünschen ihm von Herzen alles Gute, einen entspannt-aktiven Ruhestand und eine Extraportion Gesundheit.

Elternbrief des Schulleiters vor den Weihnachtsferien 2022

Liebe Eltern,

bald beginnen die Weihnachtsferien.

Am Mittwoch, 21.12. findet Klassenlehrerunterricht statt.

Der Unterricht endet für alle Kinder bereits um 10:45 Uhr.

Fundsachen können von Ihnen an diesem Tag in der Zeit von 11:00 bis 11:20 Uhr

im Eingangsbereich der Schule abgeholt werden.

Nach den Ferien beginnt der Unterricht wieder am Montag, 9. Januar 2023

nach Plan.

Bitte merken Sie sich bereits jetzt folgende Termine vor:

  • Ausgabe der Halbjahreszeugnisse am Freitag, 3. Februar 2023.

Bitte beachten Sie, dass auch an diesem Tag der Unterricht für alle Kinder bereits um 10:45 Uhr endet, auch wenn nur die Jahrgänge 3 und 4 Zeugnisse erhalten.

  • Elternsprechtag am Samstag, 11. Februar 2023 von 9:00 bis 14:00 Uhr (für den Jahrgang 4) bzw. 10:00 bis 14:00 Uhr (für die Jahrgänge 1, 2 und 3).                                                   
  • Unterrichtsfrei am Rosenmontag (20.02.) und Faschingsdienstag (21.02.).

Am Aschermittwoch (22.02.) findet Unterricht nach Plan statt. Leider wurde der eigentlich geplante Pädagogische Tag zu den Themen „Sexualisierte Gewalt“ und „Interkulturelle Kommunikation“ nicht von der aktuell für unsere Schule zuständigen Schulamtsdirektorin genehmigt.

Gemeinsam mit dem Grundschulteam bedanke ich mich für die gute Zusammenarbeit und wünsche Ihnen und Ihren Familien besinnliche Feier- und Festtage, einen guten Start ins neue Jahr und erholsame Ferientage.

Bleiben Sie gesund!

Weihnachtliche Grüße

Christian Busch

Schulleiter

Vor und nach den Herbstferien 2022

Liebe Eltern,

hier noch einige Informationen, wie es nach den Herbstferien weitergeht:

  • Ab Montag, 31. Oktober, findet der Unterricht nach Plan statt.
  • Bis 11. November finden wieder zwei Präventionswochen statt, während denen das Hessische Kultusministerium empfiehlt, dass sich die Kinder zuhause jeweils 3 x pro Woche auf das Coronavirus testen. Die Kinder haben hierzu bereits Testpakete erhalten.
  • Am Donnerstag, 3. November findet für alle Jahrgangsstufen ein Trommelworkshop nach dem Motto „Der Rhythmus kocht“ mit Javier Chernicoff statt.

https://grundschule-theatertrommeln.de

  • Am Freitag, 4. November wird mit „Move in School“ getanzt. Beide Projekttage werden über „Löwenstark – der BildungsKICK“ finanziert und wir freuen uns schon sehr auf diese ganz besondere Schulwoche. Details erhalten Sie dann am 1. November über die Ranzenpost.

https://www.moveinschool.de/

Abschließend möchte ich mich herzlich bei Herrn Jung bedanken, der von den Sommerferien an die Klassenleitung der 2c übernommen hat und uns nun wegen des Beginns seines Referendariats verlässt. Gemeinsam mit dem Kollegium wünsche ich ihm alles Gute. Als neue Kollegin begrüßen wir Frau Lehmann, die nach den Herbstferien diese Klassenleitung übernehmen wird.

Besonders zu erwähnen ist auch noch, dass sich am 19. Oktober der Förderverein der Grundschule Sauerland gegründet hat. Sobald der Verein offiziell anerkannt ist, wird es weitere Informationen auf der Schulhomepage geben. Vorab schon soviel: der jährliche Mitgliederbetrag wird nur 12,- € betragen und wir freuen uns sehr über neue Mitglieder.

Nun wünsche ich Ihren Kindern und Ihnen eine schöne und erholsame Ferienwoche. Bleiben Sie gesund!

Viele Grüße

Christian Busch, Schulleiter