Archiv des Autors: cbesier
Sponsorenlauf 2016 – Schüler laufen für Trafohaus
Schüler singen beim Stadtteilfest
Lesen macht schlau
Lesen macht schlau
Am 24.05.2016 bekamen alle Kinder der zweiten Klassen der Grundschule Sauerland ein Buch geschenkt. Hierzu kamen Frau Meierling und Frau Jansen vom Inner Wheel Club Wiesbaden. Die Frauen dieses Clubs unterstützen mit ihrem Projekt „Lesen lernen – Leben lernen“ die Bildung Wiesbadener Kinder. „Kinder, ihr seid unsere Zukunft und ihr werdet einmal die Welt regieren! Dazu müsst ihr viel lesen, um schlau zu werden.“ Um die Kinder auf ihrem Weg zu unterstützen überreichten die beiden Damen jeder Schülerin und jedem Schüler das Buch „Spaß im Zirkus Tamtini“ von Elisabeth Stiemert und den Lehrerinnen dazu das passende Unterrichtsmaterial.
Im Anschluss erzählte Frau Meierling von ihrer Schulzeit vor 90 Jahren, als sie selbst die zweite Klasse besuchte. Damals wurden Mädchen und Jungen noch getrennt unterrichtet und es ging viel strenger zu als heute.
Die Kinder bedankten sich mit einer Vorführung in Form von einer Mitmach-Geschichte vom König Grrr und seinen Töchtern und dem Lied Lollipop.
Freudig und motiviert kehrten die Kinder anschließend in ihre Klassen zurück und begannen sogleich mit dem Lesen der Zirkusgeschichte.
(Geschrieben von Frau Lellek, Frau Reichau und Herrn Schaub)
Lesewettbewerb 2016
4. Klassen in der Jugendverkehrsschule
In der Woche vom 07.03.-11.03.2016 besuchten die Viertklässler der Grundschule Sauerland die Jugendverkehrsschule an der Ludwig-Beck-Schule auf dem Gräselberg, wo sie von Frau Schmiedeberg und Herrn Krause ins richtige Verhalten im Straßenverkehr als Radfahrer eingewiesen wurden.
Auf dem Gelände der Jugendverkehrsschule befindet sich ein aufwendig gestalteter Straßenkurs mit Verkehrsschildern, Kreisverkehr, großer Kreuzung und vielem mehr. Hier konnte das im Unterricht erworbene Wissen über Verkehrsregeln und Schilder praktisch angewandt werden. Die praktischen Übungen umfassten Koordinations- und Geschicklichkeitsaufgaben, das verkehrsgerechte Fahren am rechten Fahrbahnrand, das richtige Aufsteigen und Anfahren, das Vorbeifahren an Hindernissen, das korrekte Verhalten im Kreisverkehr, die Vorfahrtsregelungen und das Linksabbiegen.
Wenn es auch manchmal etwas wackelig wurde, waren doch alle Schülerinnen und Schüler mit Freude und Eifer dabei, hörten (meist) aufmerksam zu und versuchen, alle Verkehrsregeln zu beachten. Nach einer ereignisreichen Woche stand dann die theoretische und praktische Prüfung an. Hier gab natürlich jeder sein Bestes und die meisten Schülerinnen und Schüler wurden zum Abschluss mit dem Fahrradpass für ihren Fleiß belohnt.
Lesewettbewerb 2015
Vorlesetag 2014
Lesewettbewerb an der Grundschule Sauerland
Am 16.05.2014 fand wieder ein Lesewettbewerb für die 2. – 4. Klassen statt. Jede Klasse schickte nach einem Vorentscheid die beste oder den besten Leser in die Entausscheidung. Die Jury bestand aus Frau Bressau, Frau Ladeburg (ehemalige Kollegin der Schule), Frau Bald (vom Büchergeschäft Hugendubel) und Frau Heyel (von der Stadtteilbücherei).
Die Zuhörer verfolgten aufmerksam die Beiträge der Kandidaten, die zuerst einen bekannten und geübten Text vortrugen und schließlich einen unbekannten Text.
Am Montag, den 26.05. fand dann die Bekanntgabe der Platzierungen und die Siegerehrung statt.
1. Platz: Anna Zadrus 2a
2. Platz: Marie Francis 2b
3. Jahrgang:
1. Platz: Katharina Nguyen 3c
2. Platz: Zoe Kyratzoglou 3a
3. Platz: Dennis Skiba 3b
1. Platz: Maya Phan 4c
2. Platz: Lennart Roßmann 4b
3. Platz: Ayman El Mars 4a
Alle Kinder erhielten eine Urkunde, ein Buchgeschenk und einen Gutschein für ein Buchgeschäft.
Claudia Besier
Autorenlesung Ingo Siegner „Der kleine Drache Kokosnuss“
Am Donnerstag, den 22.05., besuchte uns der bekannte Schriftsteller Ingo Siegner.
In zwei lebendigen Autorenstunden erzählte er über sich, seine Zeichnungen und seinen berühmten und beliebten Drachen Kokosnuss und hat gleich in den ersten Minuten die Kinder mit Stimme und Mimik in seinen Bann gezogen.
Zu Beginn der Lesung zeichnete und erzählte Ingo Siegner die Geschichte, wie der Drache Kokosnuss geboren wurde. Staunend sahen die Kinder zu, wie der Autor die bekannten Figuren an den Flipchart zeichnete. Ingo Siegner denkt sich nämlich nicht nur die Geschichten von Kokosnuss aus, sondern zeichnet und malt alle Bilder auch selbst.
Kokosnuss schlüpfte genau in dem Moment aus dem Ei, als Opa auf das Ei aufpassen sollte. Papa Magnus kam gerade vom Angeln wieder und hatte noch den Wurm am Haken. Das Erste, das Kokosnuss also nach dem Schlüpfen sah, war der Wurm. Ingo Siegner zeichnete und erzählte sehr lebendig. Die Schüler hatten viel Spaß und konnten jederzeit Zwischenfragen stellen, auf die Ingo Siegner geduldig einging.
Im Anschluss erzählte und las er aus seinem aktuellen Buch und zeigte dabei parallel die Zeichnungen aus dem Buch über einen Beamer.
Am Ende der Veranstaltung erzählte Ingo Siegner, wie er sich selbst das Zeichnen beigebracht hatte. Als Junge hat er geduldig aus Asterix-Heften die Figuren so lange abgezeichnet, bis er sie auswendig konnte. Auch das Zeichnen von Kokosnuss musste er immer wieder üben und so hat sich das Aussehen des Drachen im Laufe der Jahre auch etwas verändert.
Sowohl die Kinder als auch die Lehrer hatten viel Spaß! Vielen herzlichen Dank an Ingo Siegner und seinen lebendigen Auftritt!
Ein weiterer herzlicher Dank geht an die Buchhandlung „Spielen und Lernen“ in Dotzheim, die den Auftritt von Ingo Siegner in der Grundschule Sauerland organisierte und die Volksbank Wiesbaden, die mit einer Geldspende dazu beigetragen hat, die Autorenlesung zu realisieren.