Vorlesetag 2014

Auch in diesem Jahr hat die Grundschule Sauerland am bundesweiten Vorlesetag teilgenommen. Den Programmablauf und ein paar Impressionen aus den Klassen finden sie hier:

 

20141121_084453 20141121_094454 20141121_100902 20141121_100911 20141121_101243 20141121_101452 20141121_101459 20141121_101630 20141121_101957 20141121_102057 20141121_102108 20141121_102308 20141121_102348 20141121_102425

 

Lesewettbewerb an der Grundschule Sauerland

Am 16.05.2014 fand wieder ein Lesewettbewerb für die 2. – 4. Klassen statt. Jede Klasse schickte nach einem Vorentscheid die beste oder den besten Leser in die Entausscheidung. Die Jury bestand aus Frau Bressau, Frau Ladeburg (ehemalige Kollegin der Schule), Frau Bald (vom Büchergeschäft Hugendubel) und Frau Heyel (von der Stadtteilbücherei).

 

Die Jury

Die Jury

Die Jury

Die Jury

 

Die Zuhörer verfolgten aufmerksam die Beiträge der Kandidaten, die zuerst einen bekannten und geübten Text vortrugen und schließlich einen unbekannten Text.

Lesewettbewerb Mai 2014 006Lesewettbewerb Mai 2014 016

Am Montag, den 26.05. fand dann die Bekanntgabe der Platzierungen und die Siegerehrung statt.

Lesewettbewerb Mai 2014 017 2. Jahrgang:

1. Platz: Anna Zadrus 2a

2. Platz: Marie Francis 2b

Siegerehrung Lesewettbewerb 2014 0093. Jahrgang:

1. Platz: Katharina Nguyen 3c

2. Platz: Zoe Kyratzoglou 3a

3. Platz: Dennis Skiba 3b

Siegerehrung Lesewettbewerb 2014 0174. Jahrgang:

1. Platz: Maya Phan 4c

2. Platz: Lennart Roßmann 4b

3. Platz: Ayman El Mars 4a

 

Alle Kinder erhielten eine Urkunde, ein Buchgeschenk und einen Gutschein für ein Buchgeschäft.

 

Claudia Besier

Autorenlesung Ingo Siegner „Der kleine Drache Kokosnuss“

Am Donnerstag, den 22.05., besuchte uns der bekannte Schriftsteller Ingo Siegner.

In zwei lebendigen Autorenstunden erzählte er über sich, seine Zeichnungen und seinen berühmten und beliebten Drachen Kokosnuss und hat gleich in den ersten Minuten die Kinder mit Stimme und Mimik in seinen Bann gezogen.

Zu Beginn der Lesung zeichnete und erzählte Ingo Siegner die Geschichte, wie der Drache Kokosnuss geboren wurde. Staunend sahen die Kinder zu, wie der Autor die bekannten Figuren an den Flipchart zeichnete. Ingo Siegner denkt sich nämlich nicht nur die Geschichten von Kokosnuss aus, sondern zeichnet und malt alle Bilder auch selbst.

Kokosnuss schlüpfte genau in dem Moment aus dem Ei, als Opa auf das Ei aufpassen sollte. Papa Magnus kam gerade vom Angeln wieder und hatte noch den Wurm am Haken. Das Erste, das Kokosnuss also nach dem Schlüpfen sah, war der Wurm. Ingo Siegner zeichnete und erzählte sehr lebendig. Die Schüler hatten viel Spaß und konnten jederzeit Zwischenfragen stellen, auf die Ingo Siegner geduldig einging.

Im Anschluss erzählte und las er aus seinem aktuellen Buch und zeigte dabei parallel die Zeichnungen aus dem Buch über einen Beamer.

Am Ende der Veranstaltung erzählte Ingo Siegner, wie er sich selbst das Zeichnen beigebracht hatte. Als Junge hat er geduldig aus Asterix-Heften die Figuren so lange abgezeichnet, bis er sie auswendig konnte. Auch das Zeichnen von Kokosnuss musste er immer wieder üben und so hat sich das Aussehen des Drachen im Laufe der Jahre auch etwas verändert.

Sowohl die Kinder als auch die Lehrer hatten viel Spaß! Vielen herzlichen Dank an Ingo Siegner und seinen lebendigen Auftritt!

Ein weiterer herzlicher Dank geht an die Buchhandlung „Spielen und Lernen“ in Dotzheim, die den Auftritt von Ingo Siegner in der Grundschule Sauerland organisierte und die Volksbank Wiesbaden, die mit einer Geldspende dazu beigetragen hat, die Autorenlesung zu realisieren.

Autorenlesung Ingo Siegner 003 Autorenlesung Ingo Siegner 007 Autorenlesung Ingo Siegner 012

 

Die Händlerin der Worte

Am 28.02.14 besuchte uns die Händlerin der Worte. Sie hatte alle Sorten von Wörtern im Angebot und stellte uns ihre neueste Erfindung vor: Den Artikelomat. Alle Kinder hatten viel Freude bei der Aufführung, insbesondere an den schönen Liedern und dass sie selbst mitmachen konnten, z.B. beim Teekesselchen raten oder beim Aussprechen von Zungenbrechern.

Claudia Besier

WP_20140228_009 WP_20140228_024 WP_20140228_025

Vorlesetag an der Grundschule Sauerland

Am Freitag den 15.11. fand ein bundesweiter Vorlesetag statt, an dem sich auch die Grundschule Sauerland beteiligte. In den Klassen fanden unterschiedliche Leseaktionen statt, so wurde zum Beispiel in der Vorklasse ein Märchen vorgelesen. Die ersten Klassen bekamen von ihren Patenklassen (3. Schuljahr vorgelesen). So las die Klasse 3a der Klasse 1a das Buch „Wie Findus zu Petterson kam“ vor. Die Klasse 2a las das Buch „Vom Löwen, der nicht schreiben kann.“ Die Klasse 2b ließ sich den Bücherbus zeigen. Auch in den 4. Klassen wurde vorgelesen, z. B. das Buch „Ein Fall für die schwarze Pfote.“ Insgesamt eine schöne Aktion, die allen viel Spaß gemacht hat.

Claudia BesierP1010837 P1010838 P1010841 P1010843 P1010844 P1010848 P1010849 P1010855 P1010857 P1010861

Mein Körper gehört mir!

Habe ich ein Ja- oder ein Nein-Gefühl?“, „Weiß eine vertraute Person, wo ich bin?“, „Bekomme ich Hilfe, wenn ich sie brauche?“ Diese Fragen stellen sich die Dritt- und Viertklässler der Grundschule Sauerland nun immer, wenn sie in eine Situation geraten, die ihnen ungewohnt ist. Sie haben gelernt, dass sie sich – sobald sie eine dieser Fragen mit „Nein“ beantworten – der Situation entziehen bzw. sich Hilfe bei einem vertrauten Erwachsenen holen sollten.

Weiterlesen

Bücherübergabe an die 2. Klassen – Inner Wheel Club Wiesbaden spendet Bücher –

Die Förderung von Bildung ist eine wichtige Aufgabe des Inner Wheel Clubs. Nur durch Bildung können Menschen Teil eines funktionierenden Gemeinwesens sein und sozialen Aufstieg erreichen. Diesem Gedanken folgend hat der Inner Wheel Club Wiesbaden, das Leseverständnis von Grundschülern durch Buchspenden gefördert. Am Donnerstag, den 25.04.13 kamen zwei Vertreterinnen des Inner Wheel Clubs Wiesbaden, um allen Kindern der 2. Klasse ein Buchgeschenk zu überreichen. Weiterlesen