Lesewettbewerb am 24. Mai 2024

Die Schülerinnen und Schüler des zweiten, dritten und vierten Jahrgangs haben in der Aula spannende Geschichten mit uns geteilt und uns mit ihrem großartigen Vorlesetalent begeistert.

Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen lasen zunächst eine Textpassage aus ihrem aktuellen Lieblingsbuch, anschließend waren sie mit einem fremden Text konfrontiert.

Ein besonderer Dank geht an unsere Jury-Mitglieder (von links nach rechts): Frau Polzer, Frau Bertagnolli vom Verlagshaus Römerweg und Frau Brunschede.

Sie beurteilten nach den vorgegebenen Kriterien auf dem Bewertungsbogen wie z.B. Textverständnis, Lesetechnik und Textgestaltung unsere diesjährigen Vorleserinnen und Vorleser.

Im zweiten Jahrgang belegte Ayan aus der 2c den ersten Platz, der seine Texte eindrucksvoll mit verschiedenen Stimmlagen vorgelesen hat. Gabriel aus der 2a holte sich den zweiten Platz, gefolgt von Maria aus der 2b, die den dritten Platz erlangte.

Im dritten Jahrgang erkämpfte sich Emir aus der 3a den ersten Platz. Anas aus der 3b sicherte sich den zweiten Platz, mit nur einem Punkt Unterschied zu Nirmine aus der 3c, die sich über den dritten Platz freuen konnte.

Im vierten Jahrgang verdiente sich Ramisa aus der 4b den ersten Platz, Zahra aus der 4a konnte sich über den zweiten Platz freuen.

Es war beeindruckend zu sehen, wie talentiert diese jungen Leserinnen und Leser bereits sind und wie sie das Publikum begeistern können.

Alle Kandidaten haben ihre Mitschüler stolz gemacht, die aufmerksam im Publikum saßen und sich mit ihren Klassenkameraden gefreut haben.

Die Preisvergabe fand am nächsten Tag statt und war ein feierlicher Moment für alle Gewinnerinnen und Gewinner. Neben den Urkunden gab es – passend zum Wettbewerb – spannende Bücher als Präsente, wie z.B. „Willkommen bei den Grauses“, „Hilfe, meine Lehrerin ist ein Gorilla“ oder auch „Gangstaoma.“

Wir danken allen ,,Leseratten“, dem Publikum und der Jury.

Ein besonders Dank geht an den Elternbeirat für die finanzielle Unterstützung!

Es war ein toller und interessanter Lesewettbewerb!

Schnuppertag für Vorschulkinder am 13.05.24

Am Montag, 13.05.24., fand der diesjährige Schnuppertag für die zukünftigen Erstklässlerinnen und Erstklässler statt.

Die Kinder kamen mit ihren Eltern auf den Schulhof und wurden dort von den Lehrkräften mit dem farblich passenden Elefanten in Empfang genommen. Jedes Kind bekam ein Elmar-Namensschild umgehängt. Danach gingen die Elefantengruppen in den vorbereiteten Klassenraum, um dort vorgelesen zu bekommen, zu rechnen und zu basteln.

In der Sporthalle wurde sich bewegt. Am Ende durfte jedes Kind sein Gebasteltes mit nach Hause nehmen. Wir freuen uns, die Kinder an der Einschulung am Dienstag, 27.08.24, als neue Erstklässlerinnen und Erstklässler zu begrüßen

Pflanzaktion auf dem Schulhof

Auf unserem Schulhof fand am 16.03.24 eine Anpflanzaktion von neuen Hainbuchen statt. Finanziert wurden die Hainbuchen durch die GWH und dem Förderverein der Grundschule Sauerland. Beim Anpflanzen unterstützt haben die Schüler der 2c und Mitglieder der Gruppe „Essbares Sauerland“ Sobald die Pflanzen angewachsen sind, werden sie die Lücken in der Hecke am Schulhofzaun wieder schließen.

Kindersachenflohmarkt am 9. März 2024

Ein herzliches Dankeschön den engagierten Mitgliedern unseres Schulelternbeirates, die am 9. März 2024 erneut einen gut besuchten Kindersachenflohmarkt veranstalteten. Der Ertrag kommt wie immer unseren Schülerinnen und Schülern zu Gute. Für das leibliche Wohl war natürlich auch hervorragend gesorgt. Hier einige Eindrücke …

Einschulung im Schuljahr 2023/24

Als Schulgemeinde freuen wir uns sehr über die insgesamt 73 Kinder, die in diesem Schuljahr als Erstklässlerinnen und Erstklässler gestartet sind und wünschen ihnen alles Gute, viel Freude beim Lernen und Mut bei allen neuen Erfahrungen.

Die Eltern des neuen zweiten Jahrgangs haben nach der Einschulungsfeier mit einem Kuchenbuffet „von Eltern für Eltern“ für das leibliche Wohl der Erstklasseltern gesorgt und T-Shirts und Basecaps mit unserem Schul-Logo verkauft. – Herzlichen Dank allen engagierten Eltern!

Kuchenbuffet-Team

Verkaufsteam für Schul-T-Shirts und -Basecaps

Die Klassenleitungen Frau Besier (1a), Herr Maier (1b) und Frau Schürmann (1c) mit Schulleiter, Herr Busch.

Referendarin, Frau Müller, konnte leider nicht mit dabei sein, weil ihre eigene Tochter als Erstklässlerin eingeschult wurde und sie natürlich an deren Schule feierte.

Lesewettbewerb am 22. Juni 2023: Ein heißer, aber erfolgreicher Tag!

Am 22. Juni 2023 fand an unserer Schule ein aufregender Lesewettbewerb statt, der nicht nur wegen des heißen Wetters in Erinnerung bleiben wird. Die Schülerinnen und Schüler des zweiten, dritten und vierten Jahrgangs haben ihre Lesefähigkeiten unter Beweis gestellt und uns mit spannenden Geschichten begeistert.


Im zweiten Jahrgang konnte sich Matteo aus der 2a den ersten Platz sichern, gefolgt von Lina aus der 2b, die den zweiten Platz belegte, und Jona aus der 2c, der den dritten Platz erlangte. Diese talentierten jungen Leserinnen und Leser haben mit ihrer Vorleseleistung das Publikum begeistert und ihre Klassen stolz gemacht.
Im dritten Jahrgang wurde der erste Platz von Leonie aus der 3a erkämpft. Ihre mitreißende Vortragsweise und ihr stimmliches Talent haben die Jury überzeugt. Hristina aus der 3b sicherte sich den zweiten Platz und bewies damit ebenfalls ihr beeindruckendes Lesetalent.
Der vierte Jahrgang war ebenfalls voller großartiger Vorleserinnen und Vorleser. Lera aus der 4c brillierte und holte sich den ersten Platz. Ihr gelang es, die Zuhörerinnen und Zuhörer in eine faszinierende Welt der Bücher zu entführen. Maryam aus der 4b verdiente sich den zweiten Platz, gefolgt von Klara aus der 4a, die den dritten Platz belegte. Alle drei haben gezeigt, dass sie nicht nur wunderbar lesen, sondern auch die Emotionen der Geschichten zum Ausdruck bringen können.


Die Preisvergabe fand am nächsten Tag statt und war ein feierlicher Moment für alle Gewinnerinnen und Gewinner. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhielt eine Urkunde, die ihren herausragenden Einsatz und ihre Liebe zum Lesen würdigte. Zusätzlich wurden jedem Buchgeschenke überreicht, um ihre Leidenschaft für das Lesen weiter zu fördern.
Ein besonderer Dank geht an unsere Jury-Mitglieder: Frau Bertagnolli, Frau Brunschede und Frau Hübner. Ihre Zeit und Expertise haben maßgeblich zum Erfolg des Lesewettbewerbs beigetragen.

Der Lesewettbewerb am 22. Juni 2023 war ein großer Erfolg und hat gezeigt, wie viel Freude das Lesen in unserer Schulgemeinschaft bereitet. Wir sind stolz auf alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer und gratulieren herzlich den Gewinnerinnen und Gewinnern zu ihren herausragenden Leistungen. Möge die Begeisterung für das Lesen weiter wachsen und uns auch in Zukunft zu neuen literarischen Abenteuern führen!

Sportfest 2023

Am Mittwoch, den 03.05. fand das diesjährige Sportfest der Grundschule Sauerland statt. Bei schönstem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen ging es auf dem Sportplatz hoch her. Nach dem gemeinsamen Aufwärmen ging es für die Klassen zu den einzelnen Stationen: Tauziehen, Yoga, Seilspringen, Hanteltraining…

Beim Alaskaball traten immer zwei Klassen gegeneinander an.

Der Hoola-Hoop-Ring war ebenfalls ein Gemeinschaftsspiel. Wer nach allen Stationen immer noch Energie hatte, konnte auch Sackhüpfen oder mit dem Pedalo fahren.

Vielen Dank an Herrn Lisow, der alles so toll organisiert hat. Auch ein großes Lob an die Elternschaft, die wieder einen Stand mit Getränken, Frischkäsebroten und Obst aufgebaut hatten.